SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

TWS Truckwash

+49 (0) 9281 59 59 1- 0
E-Mail info@tws-hof.de

TWS Hof GmbH
Am Güterbahnhof 12, 95032 Hof

Open in Google Maps
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • LOGIN
  • Service-Portfolio
  • Blog
  • Preise
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Jobs
  • Technik
  • Flatrate
  • Winterdienst

Die Mondfinsternis des Jahrhunderts

von TWS-Truckwash / Freitag, 27 Juli 2018 / Veröffentlicht in International
Mondfinsternis

Heute Abend erwartet uns in Europa, Afrika und Westindien die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts, mit 103 Minuten. Erst im Jahr 2123 wird es eine längere geben.

Wie entsteht eine Mondfinsternis?

Wie eine Mondfinsternis entsteht

Während einer Mondfinsternis durchquert der Mond den Schattenkegel, den die von der Sonne beleuchtete Erde in den Weltraum wirft. Dieses astronomische Ereignis findet statt, wenn Sonne, Erde und Mond genügend genau auf einer Linie liegen. Der Schattenkegel der Erde hat am Ort des Mondes einen Kernschatten, in dem die Sonne von der Erde völlig verdeckt ist, umgeben von einem ringförmigen Halbschatten, in dem die Sonne teilweise bedeckt ist. Umgangssprachlich wird mit Mondfinsternis der Fall bezeichnet, in dem der Mond ganz oder teilweise durch den Kernschatten läuft. Dann ist der kreisförmige Schatten der Erde auf der Mondscheibe deutlich wahrzunehmen. Je nachdem, ob der Mond ganz oder nur teilweise in den Schatten eintaucht, wird zwischen totalen und partiellen Finsternissen unterschieden. Pro Jahrhundert ereignen sich im Durchschnitt etwa 154 solcher Kernschattenfinsternisse. In der Astronomie werden auch die weniger auffälligen Ereignisse gezählt, bei denen der Mond lediglich den Halbschatten durchläuft. Diese Halbschattenfinsternisse finden etwa 88 Mal pro Jahrhundert statt.

wikipedia

Die Sichtbarkeit der Mondfinsternis wird mit gut prognostiziert, der Himmel soll weitesgehend wolkenfrei sein. Wer mal eben zum Fenster raus sieht, wird wohl anderer Meinung sein.

Beginn und Verlauf der Mondfinsternis

https://de.wikipedia.org/wiki/Mondfinsternis

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
  • teilen 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
Tags Astronomie, Himmelsereignis, Mondfinsternis

What you can read next

Scheinwerfer
Neue Smarte Scheinwerfer
Mondfinsternis
Mondfinsternis am 21. Januar 2019
viele LKW
Studie: autonome Lkw – Fahrer bleiben unersetzlich

Unsere Öffnungszeiten

Unsere Waschhalle

Mo-Do 8:00 – 18:00

Fr          8:00 – 20:00

Sa          6:00 – 12:00

 

Unser Büro

Di 9:00 – 16:00

Do 9:00 – 16:00

 

Unser Werbespot bei Radio Euroherz

https://truckwash-hof.de/wp-content/uploads/2019/11/wixers.mp4

Zitat

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.

Konfuzius

Stellenangebote

Wir suchen Dich!

Hausmeister (m/w/d)

Nutzfahrzeugwäscher (m/w/d)

Selbständiger Handelsvertreter (m/w/d)

Außendienstmitarbeiter in Festanstellung (m/w/d)

Praktikant/-in (m/w/d)

Alle Jobs anzeigen

Hausmeister

Hausmeister (m/w/d)

Special

Winterdienst für Privat und Gewerbe in Hof

Mehr Info

Mehr Info

 

Wussten Sie schon…?

Laderaumdesinfektion und

Fahrzeugneutralisierung

führen wir auch bei Ihnen vor Ort durch.

Bei uns erhältlich

Kenolon

Kenolon Ceramic Shield V1

Kenolon Ceramic Shield V1
Kenolon Ceramic Shield V1 wurde entwickelt um die höchsten Anforderungen im professionellen Lackaufbereitungsbereich zu erfüllen. Aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung macht es die Lackfarbe kratzfester und härter.

Unser Privatkundensortiment von

Partner

wixers.depolykus

Bewerten Sie uns in den sozialen Medien


Wetter Hof

TWS Hof GmbHTWS Hof GmbH ChemieTWS Hof GmbH KosmetikTWS Hof GmbH TruckwashTWS Hof GmbH Objektbetreuung

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 TWS Hof Gmbh Truckwash
powered by Freelancer-Hof

OBEN

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Meine Einstellungen
DatenschutzeinstellungenCookies

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das du derzeit benutzt.

Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Meine Einstellungen speichern